Händel, Georg Friederich

Händel, Georg Friederich
► (1685-1759) Compositor alemán y británico de adopción. En 1700 ejercía como organista en la catedral de Halle y en 1703 entró en la orquesta del Teatro de Hamburgo, donde se inició en la ópera con R. Keiser. Estrenó las óperas Almira y Nero (1705). Atraído por la música italiana visitó Venecia, Florencia y Roma (1706-09). Finalmente se estableció en Londres (1710) pasando al servicio del rey Jorge I. Allí estrenó unas treinta óperas (Julio César, Orlando, Ottone, Alcina y Jerjes). Su estilo italiano fue ridiculizado por sus adversarios; ello lo llevó a la ruina y lo indujo a cultivar el oratorio (El Mesías, Judas Macabeo, Saul y Salomón). Además, compuso conciertos, suites orquestales (Música acuática y Para los reales fuegos de artificio), concerti grossi y música de cámara.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Händel — Händel, Georg Friederich …   Enciclopedia Universal

  • Georg Friedrich Händel — (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel …   Deutsch Wikipedia

  • Friederich — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Der Name ist eine Variante des Vornamens Friedrich. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 Vorname 1.2 Zwischenname 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Philipp Telemann — Georg Philipp Telemann, koloriertes Aquatintablatt von Valentin Daniel Preisler nach einem verschollenen Gemälde von Ludwig Michael Schneider (1750) Georg Philipp Telemann (* 14. Märzjul./ 24. März 1681greg. in Magdeburg[ …   Deutsch Wikipedia

  • Messiah (Handel) — George Frideric Handel …   Wikipedia

  • Fredward — Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Für Personen mit dem Familiennamen Friedrich siehe Friedrich (Familienname). Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich (Vorname) — Friedrich ist ein deutscher männlicher Vorname. Für Personen mit dem Familiennamen Friedrich siehe Friedrich (Familienname). Zur weiblichen Form des Vornamens siehe Friederike. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kirchenlieder — Dies ist die Liste der Kirchenlieder in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Siehe auch: Liste der Kirchenlieder Luthers, Liste der Kirchenliederkomponisten, Liste der Kirchenliederdichter, Liste… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • August II. der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”